Homepage Spezialpraxis für Enddarmleiden |
Spezialpraxis für Enddarmleiden |
Praxisteam |
Unser Praxisteam
betreut Sie vom ersten Kontakt an aufmerksam und versucht, auf Ihre besonderen Fragen und Probleme einzugehen. |
Zusammenarbeit
Mit Hausärzten und anderen Fachärzten besteht eine gute Zusammenarbeit. Werden stationäre Aufenthalte, z.B. aufgrund einer notwendigen größeren Operation unumgänglich, arbeiten wir mit Abteilungen von Krankenhäusern in der Umgebung zusammen, die auf die Behandlung coloproktologischer Krankheitsbilder spezialisiert sind. Nach einem Krankenhausaufenthalt können wir sie in vielen Fällen in der Praxis weiter betreuen. |
Ihre Zufriedenheit und Ihr Mitwirken am Genesungsprozess sind uns wichtig. Nur im Gespräch miteinander können Fragen und Probleme geklärt werden. Stellen Sie uns Ihre Fragen. |
Noch ein offenes Wort des Teams:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Sie mit Ihrem Anliegen und Ihrem Wunsch nach rascher Genesung. An einem ruhigen und von gegenseitiger Achtung getragenem Klima sind wir sehr interessiert. Und bitte denken Sie daran: Wie Sie möchten auch Ihre Mitpatientinnen und Mitpatienten ihre Anliegen in Ruhe vortragen und benötigen unsere Aufmerksamkeit. Bitte üben Sie gegebenenfalls etwas Solidarität. Mitunter können nicht alle Fragen in einer einzigen Konsultation geklärt werden. Zum Gesundungsprozess sind Ihre Mithilfe und etwas Geduld erforderlich. |
Das Team: Dr. Wolf-Dieter Michel, Schwester Annett Schneider, Schwester Liebgard Günther (Koloskopie), Frau Christina Weiske |