Liebe Patientin, lieber Patient
willkommen in unserer modernen Praxis, in der Sie mit Ihrer Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei Enddarmleiden umfassend zur Seite zu stehen und Ihre Gesundheit langfristig zu fördern.
Wir kombinieren innovative Technologien mit bewährten klassischen und modernen Behandlungsmethoden, um individuell die besten Lösungen für Sie zu entwickeln. Unser erfahrenes Team arbeitet engagiert und abgestimmt für Ihr Wohlbefinden.
KONTAKT
Praxis Dr. med. Wolf-Dieter Michel
Facharzt für Chirurgie
ZB Proktologie
Telefon: 0351 810 2374
neue SPRECHZEITEN
werden hier bekannt gegeben
SCHWERPUNKTE
• Ambulante coloproktologische
Versorgung in den Sprechstunden
• Ambulante kleine und mittlere proktologische Operationen
(in geeigneten Fällen)
• Früherkennungsuntersuchungen auf Darmkrebs (Endddarm und Dickdarm), Video-Koloskopie, Polypektomie
Viele Menschen zögern aus Scham oder Furcht vor einer proktologischen Untersuchung auch bei ernsthaften Beschwerden, einen Arzt aufzusuchen. Seien Sie versichert, dass unser Enddarmspezialist Ihre Bedenken versteht. Zu Beginn erfolgt immer ein einfühlsames Gespräch, in dem Ihre Anliegen besprochen werden.
Sie erhalten umfassende Informationen über die notwendigen coloproktologischen Untersuchungen. Dank der Erfahrung des Arztes sind diese Untersuchungen in der Regel nicht schmerzhaft, sondern lediglich ungewohnt oder manchmal etwas unangenehm.
Bitte nehmen Sie Enddarmbeschwerden ernst, da sie auf schwerwiegende Erkrankungen hinweisen können. Nur durch eine frühzeitige Diagnose lassen sich mögliche Folgeschäden vermeiden.
Bringen Sie bei Ihrem Besuch Ihre Chipkarte mit. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie, uns frühzeitig zu informieren. Wir behandeln bestellte Patientinnen und Patienten sowie Notfälle. Daher kann es gelegentlich zu Änderungen im Ablauf der Sprechstunden und zu Wartezeiten kommen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und empfehlen, ausreichend Zeit einzuplanen.
Für häufige Fragen stehen Ihnen kleine Informationshefte zur Verfügung. Nach dem Gespräch in der Sprechstunde kann Ihnen der Arzt in geeigneten Fällen diese Hefte mitgeben. Sie enthalten auch Tipps, wie Sie selbst den Heilungsverlauf aktiv unterstützen können.