Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Veranstaltungen der Welt-Kontinenz-Woche vom 16. bis 22. Juni 2025

Inkontinenz: Ein weit verbreitetes und behandelbares Thema
In Deutschland leben schätzungsweise 10 Millionen Menschen mit Inkontinenz – das bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, Stuhl sicher zu halten. 
Trotz der weiten Verbreitung bleibt das Thema für viele tabu, dabei ist es medizinisch gut behandelbar: In 80 bis 90 Prozent der Fälle besteht eine realistische Aussicht auf Besserung oder sogar vollständige Wiederherstellung der Kontinenz – vorausgesetzt, Betroffene holen sich frühzeitig Hilfe.

Was genau ist Inkontinenz?
Stuhlinkontinenz: Unkontrollierter Abgang von Wind oder Stuhl.
Mischformen und spezielle Varianten: z.B. bei neurologischen Erkrankungen, nach Operationen oder in Folge von Schwangerschaft und Geburt.

Die Welt-Kontinenz-Woche 2025
Vom 16. bis 22. Juni 2025 findet erneut die Welt-Kontinenz-Woche statt – ein internationaler Aktionszeitraum, der aufklären, informieren und Mut machen soll.

Dezentral organisiert: Zahlreiche Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen beteiligen sich bundesweit.
Vorträge und Veranstaltungen: Fachleute beantworten Fragen, stellen neue Therapiemöglichkeiten vor und zeigen Wege zur Verbesserung auf.

Unkompliziert und offen: Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Betroffenen wie Angehörigen eine erste Orientierung zu geben.

Was erwartet Dich vor Ort?
Unsere Mitglieder – Fachärztinnen und Fachärzte, Pflegefachkräfte, Therapeutinnen und Therapeuten und Beratende – bringen ihr Wissen direkt zu Ihnen:
• Welche Ursachen kann Inkontinenz haben?
• Welche Behandlungsoptionen gibt es?
• Was kann ich selbst tun, um meine Kontinenz zu verbessern?
• Welche Hilfsmittel stehen zur Verfügung?
• Wie wirkt sich Inkontinenz auf die Lebensqualität aus – und wie kann man damit umgehen?

Warum du die Chance nutzen solltest:
• Weil Du nicht allein bist.
• Weil Inkontinenz kein unausweichliches Schicksal ist.
• Weil Wissen der erste Schritt zur Besserung ist.


Lass Dich informieren – anonym, offen, kostenfrei.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, das Thema aus der Tabuzone zu holen – für mehr Lebensqualität, mehr Würde und mehr Verständnis.

Wusstest du schon?

Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Heuschnupfen. Aber nicht nur das sind 10 Millionen: Genausoviele Menschen in Deutschland leiden an verschieden starken Formen einer Inkontinenz. Du bist nicht allein! Hier findest du Hilfe:
 kontinenz-gesellschaft.de/expertensuche 

Du bist nicht allein!
Du bist nicht allein!


Telefonaktion
zur Welt-Kontinenz-Woche

Dr. med. Wolf - Dieter Michel
Stuhlhalten-Probleme?
Was können wir tun?

Dienstag
17. 06. 2025
14:00 bis 19:00
Tel. 0351 4115008

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. OpenStreetMap welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen